Geförderte Projekte
Bei der Baumeister-Stiftung für Chancengleichheit handelt es sich um eine neue Stiftung. Die Stiftungsgründung erfolgte im Juli 2021 und die konstituierende Sitzung des Kuratoriums der ‚Baumeister-Stiftung – für Chancengleichheit‘ fand am 18. Januar 2022 statt.
Ab dem WS 2022/23 fördert die Baumeister-Stiftung für Chancengleichheit ein Deutschlandstipendium für drei Jahre im Studienfeld ‚Gesellschaft und Bildung ‚. Hier liegt nicht nur der Anteil der weiblichen Studierenden besonders hoch sondern auch das gesellschaftliche und soziale Engagement der Student:innen, welches ein wichtiges Auswahlkriterium für das Stipendium ist.
Darüber hinaus haben wir ab dem WS 2022/23 drei ganzjährige und zwei halbjährige Stipendien an Studentinnen vergeben, um sie bei der Erlangung ihres Masterabschlusses zu unterstützen.
Die Stipendien wurden nach folgenden Kriterien vergeben:
– an eine Studentin (Transkulturelle Studien) mit Pflegeverantwortung,
– an eine Studentin (Wirtschaftspsychologie), die auf dem zweiten Bildungsweg ihren Hochschulzugang erworben hat,
– an eine alleinerziehende Studentin (Biologie und Politik auf Lehramt),
– an zwei Studentinnen (Transnationale Literaturwissenschaft) mit Migrationshintergrund, die als erste in ihrer Familie studieren.
Alle geförderten Studentinnen sind neben ihrem Studium erwerbstätig und engagieren sich im sozialen Bereich.